| Passwort vergessen?
Standfestigkeit
  •  
 1 2
28.08.12 14:20
vogesenkreuzer 

Standfestigkeit

tach

gestern wieder eine 100km feierabendrunde gedreht... muß zugeben das ich dies jahr wenig mit dem
herrn postino unterwegs war... seit der motor top-end überholung habe ich nun rund 10ooo problemlose
km zurückgelegt...

ölverbrauch nicht messbar, sprit so um die 5-5,5 ltr... reise meist so zwischen 75-85km/h

zwischendurch habe ich mich auch schon mit dem verkauf getragen, aber weniger weils keinen spass
macht, als das elendige platzproblem... mal schaun wo ich meine ganzen kräder im oktober lasse,
wenn ich zu meiner freundin ziehe... zwei garagen und ein moped im keller, mehr platz ist nicht...

gas

markus

29.08.12 07:31
awo425 
Re: Standfestigkeit

Hm, OK, meine schnorchelt sich zwar schon einges an Öl rein, läuft aber sonst klaglos, und vor allem sparsam :D
4,8l/100km, das bei recht zügiger Fahrweise, meist so um 90 auf der Landstrasse, mindestens 1/3 aller Wege Stadtverkehr.
Überprüft mal Eure Hauptdüsen mit ner Düsenlehre, da ist das Loch oft genung VIEL größer als eingeschalgen. Durch meine 132er HD konnte man die 140er Lehre durchschmeißen.
Fahre jetzt mit ner geschlagen 122er HD, die irgendwo im Bereich 125....130 liegt laut Lehre, genauer kann ichs (noch) nicht bestimmen.

Willst den Postino wirklich verkaufen? Also ich hätte wohl noch etwas Platz, müsste nur meine ganzen Panzer anders hinstellen.............

05.09.12 12:52
vogesenkreuzer 

Standfestigkeit

tach

hmmm, nicht wirklich... erstemal verkauf ich jetzt meinen renner, dann ende des monats umzug,
danach sehen wir mal in ruhe weiter... bin die woche rund 400 problemlose km mit postino gefahren,
bis der kettenspanner hinten links abgerissen ist, und die unbändigen 500ccm das rad schief gezogen
haben...

naja, mit orginal bmw begleitfahrzeugbordwerkzeug, und nem geliehenen 24er, von einem netten
nachfrager, ob denn geholfen werden könne.... kette grob gespannt, und dann die achse angeknallt
wie zau... hab bequem für dem 40km heimweg gelangt... eben dann mal das passende ersatzteil
an der blauen falcone abgeschraubt, heute abend ist postino wieder ganz fit...

sollte ich nicht unterwegs ein so unmoralisches angebot bekommen das ich sofort verkaufen muß,
werde ich im verkaufensfall als erstes hier einen rundruf starten... aber wie gesagt, bisher nur mal
so ein gedanke gewesen...

gas

markus

05.09.12 12:57
Mario 

Re: Standfestigkeit

Vogesenkreuzer = Postino
Postino = Vogesenkreuzer

Mario

10.09.12 18:14
vogesenkreuzer 

Re: Standfestigkeit

tach

Mario:
Vogesenkreuzer = Postino
Postino = Vogesenkreuzer

jaja, und dann noch:

vogesi=herr lehmann
herr lehmann=vogesi

vogesi=hilde
hilde=vogesi

vogesi=doc norton
doc norton=vogesi

und und und

wie war das gleich HAFE FEHA


by the way, hab eben den kettenspanner in postino eingebaut, alles wieder fit

Zuletzt bearbeitet am 10.09.12 18:15

22.10.12 13:10
vogesenkreuzer 

Standfestigkeit

tach

am wochenende mal eben knapp 400km mit postino durch die vosges
geritten... sehr standhaft der vogel... total problemlos... durchschnittlich
um die 5-5,5 ltr laufen durch, ölverbrauch nicht messbar...

gas

markus

paar bilder hinterher...


auf dem rückweg am so sind wir die letzten 40km dosenbahn,
gefahren, so sind noch mal über 100 aufs navi gekommen...


kleine rast am see...


haben in france ein paar freunde besucht

Zuletzt bearbeitet am 22.10.12 15:17

 1 2
Rundschiebervergaser   Langzeiterfahrungen   Zylinderlauffläche   Schwungscheibenkontermutter   Fehlkonstruktion   Kompressionsdruck   Kurbelgehäuseentlüftung   unzuverlässigkeit   Druckverlustmessung   Verkehrshindernis   Nichtvorhandensein   Kubelhausseitenplatten   Wohlfühlgeschwindigkeit   Auslassventilsitze   Erfahrungsaustausch   Standfestigkeit   Vogesenkreuzer   begleitfahrzeugbordwerkzeug   Unterbrecherzündung   CarloguzziGedenksekunde