vorgestellt habe ich mich - wenn auch schon länger her - ja bereits. Nun möchte ich auch einmal meine Baustelle vorstellen: Angefangen hat es mit der Ersteigerung einer ziemlich herunter gekommenen Civile für 2000 Teuro bei Ebay. Als ich das Motorrad abholte, mussten der Besitzer und ich das Teil erst aus einer Scheune mehr oder weniger freigraben (schade, dass ich kein Foto dabei hatte, ein echter Scheunenfund). Dort war die Falcone vor 8 Jahren, noch mit dem Salz der letzten Wintersaison verdreckt, abgestellt worden. Nach dem Überbrücken der Batterie mit der des (Scheunen-)Traktors ist sie gleich angesprungen. Die Basis/Grundsubstanz war vorhanden, das Motorrad war in weitgehend unverbasteltem Originalzustand. Zuhause angekommen wurden nach einer Grundreinigung auch gleich die ersten Bilder gemacht. s.h. Anhang
nachdem ich an meinem neuen Objekt alle Details - zwecks späterem Zusammenbau - digital festgehalten habe, ging es dann ans Zerlegen: Motor: kompl. erst einmal auf die Werkbank
Kabelsatz: hier hat der Vorbesitzer einiges angeflickt, div. Kabel wurden nachträglich verlegt und gingen ins Leere? Um einen neuen Kabelsatz werde ich nicht herum kommen. Tank /Schutzbleche/Rahmen/Gabel und Hinterradschwinge: da diese zum Teil nachlackiert waren und ich mir nicht sicher war, ob sich der neue mit dem alten Lack verträgt, habe ich alles kompl. abgebeizt bzw. abgeschliffen. Ging ganz gut mit handelsüblichem Möbel-abbeizer aus dem Baumarkt.
Haftgrund und Füller habe ich von einer Lackiererei aufgetragen lassen. Die eigentliche intensivste Arbeit, das Nassverschleifen, habe ich dann übernommen. Im Anschluss wieder zum Lackierer, um den Decklack (Indisch-Rot von Porsche ) mit anschließendem Klarlack aufgetragen zu lassen. Auspuff: nicht Original - von Militär - die Innereien ausgeräumt, und total verrostet > gleich in die Tonne.
Räder: der Chrom der Felgen und Speichen (italienische Qualität) waren vom Rost so stark angegriffen, dass es sich nicht mehr lohnte, sie zu ent- bzw. neu verchromen zu lassen. Zwei neue Felgen mit entspr. Speichen bestellt und nach dem Glasstrahlen der Naben neu eingespeicht (ging leichter als ich dachte). Kettenschutz / Rücklichthalterung: zum Verchromen und die restlichen Teile zum Verzinken gebracht.