wer nicht fährt - schraubt |
|
|
1 2
|
|
|
|
27.05.16 15:38
falconino    

|
Re: wer nicht fährt - schraubt
Hallo Chris, ich habe die Züge auch von SMS, aber bis dato keine Probleme. Es sind aber keine original Guzzi sondern deutsche Nachfertigung, die haben ein Teflonröhrchen drinnen. Wenn Du Deine alte Zughülle auseinander zwickst siehst Du sofort ob ein Röhrchen vorhanden ist. Eine kleine Verbesserung hab ichauch noch, auf Anraten von Peter Schnez, verwirklicht. Die zughüllen sind in den Stellschrauben der Handhebel sehr wackelig, man verliert Weg und der Zug wird auch zusätzlich geknickt. Also habe ich kleine geschlitzte Messinghülsen gefertigt und das Spiel damit eliminiert. Nun laufen die Züge direkter.
Bezüglich Tartufo, der Motor ist schon verbessert z. B. andere Nockenwelle, erleichterter Ventiltrieb, dynamisch gewuchtet, 90 mm Kolben......
LG
falconino
|
|
|
|
|
|
14.11.18 21:53
Profinicht registriert
|
Re: wer nicht fährt - schraubt
Falconino, dass mit dem Kupplungszug ist mit in Korsika mitten in der Pampas vor 14 Jahren auch schon mal passiert. Meine Kollegen mit Ihrer BMW und KTM waren sauer, war ja klar, dass die Guzzi nicht durchhält. War aber kein Problem, ich habe den Handbremszug ausgebaut und für die Kupplung verwendet. Bremsen hat man zwei, Kupplungen nur eine. Den Rest der Fahrt habe ich mit Fuß- und Motobremse elegant bewältigt. Die Kollegen reden heute noch drüber.
Ja und noch was zum Fahren und Schrauben: Ich habe meine Guzzi jetzt wieder auf Originalzustand zurückgeschraubt. Gerade bin ich bei den Koffern. Da warte ich aber aktuell noch auf den passenden Träger (schon bestellt). Ich habe leider den von der Civile.
UND: Seit heute läuft meine Lambretta 125 D aus 1953 wieder!! Am Schaltzug muss ich noch arbeiten.
Gruß Wolfgang
Zuletzt bearbeitet am 14.11.18 21:58
|
|
|
10.03.19 19:43
Profinicht registriert
|
Re: wer nicht fährt - schraubt
Seit Ende November schraube ich ununterbrochen! Allerdings an einem Hymer S 550 Wohnmobil. Seit 5 Tagen läuft er auch wieder, Allerdings nur bei schönem Wetter. der Wischer macht mir noch Probleme. Es geht um die Einstellung des Gestänges.
Weg mag, kann hier mal reinschauen https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=36&t=11572
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
1 2
|