| Passwort vergessen?
Verbrauch
  •  
 1 2
11.10.11 12:24
dirk 
Verbrauch

Ciao,
habe letztes Wochenende mit dem Falken eine kleine Harztour, schöne Kurven und Berge (was man als Flachländer so Berge nennt )gemacht , insgesamt kamen über 200km zusammen.
Bisher hab ich nie wirklich den Verbrauch kontrolliert weil unsere Falken ja keinen Tageskilometerzähler haben und bei meiner geringen Jahresfahrleistung ich beim tanken nicht mehr den vorherigen Km-Stand kenne (jaja, man wird älter).
Ich war recht erschrocken, als ich auf 206km sage und schreibe 13,2 L Benzin verbraucht habe. Ein Loch im Tank habe ich übrigens nicht festgestellt.

Frage: was verbraucht ihr auf 100km?

Gruß
dirk

11.10.11 12:30
Mario 

Re: Verbrauch

Hallo Dirk,

13 Liter sind jenseits von Gut und Böse... Meine Maschinen genehmigen sich im Schnitt 4 - 5 Liter auf 100 km.
Der NF-Treiber aus unserem Forum hat auch einen Spritmonitor am laufen, im dem er den Verbrauch seiner Maschine etwas genauer ermittelt. Spritmonitor von NF-Treiber.

Mario - Engelrod, Nuovo Falcone SlowRacer, Nuovo Falcone Militare

Zuletzt bearbeitet am 11.10.11 12:34

11.10.11 12:47
Sebastian 
Re: Verbrauch

Mario, er verbraucht die 13 Liter auf 200km ;-). Also 6.5 Verbrauch. Ich wurde sagen wenn ein paar Berge dazu kommen ist das sehr realistisch. 4-5 Liter sind ja in der Ebene.

Zuletzt bearbeitet am 11.10.11 12:47

11.10.11 12:50
Mario 

Re: Verbrauch

Ja ja Sebastian, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Wenn das so ist. Und der Dirk ist ja nicht der leichteste und richtig windschnittig ist er auch nicht gerade ;-)
Bestimmt ist er wieder mit seiner Sozia an der 100´ter Marke herumgedonnert...

Mario - Engelrod, Nuovo Falcone SlowRacer, Nuovo Falcone Militare

11.10.11 13:09
dirk 
Re: Verbrauch

*lach* alles richtig, 6,5L/100km, Maschine +vollgetankt+Fahrer+Sozia= ca.390kg, Berge mit schlappen 12%, cw-widerstand wie ´ne Schrankwand und immer volles Rohr !!!
Aber 6,5L/100km bestes SuperPlus ... soviel Barolo genehmige ich mir nicht mein Falke sollte sich schämen.

Aber am Torfhaus waren wir der "Hingucker"... und selbst die arroganten Harleys hatten nicht so einen schönen sound wie wir.

Dann zu Fuß zum Brocken und zurück mit ordentlicher Steigung - 16km - Verbrauch zwei Personen 2L Alster, 1l Mineralwasser und 1,5L Apfelschorle
schön war´s
Gruß
dirk

11.10.11 13:33
Sebastian 
Re: Verbrauch

Na unter den Umständen sind 6.5 L/100km fast schon gut zu nennen :-)
Aber warum denn Super+, ihr reicht doch sogar normalbenzin?

Zuletzt bearbeitet am 11.10.11 13:33

11.10.11 13:59
dirk 
Re: Verbrauch

SUPER+ ... stimmt, Normalbenzin reicht, aber meine Dorftankstelle hat neben "Normal" nur "E10" (*bekreuzigend*) oder "Super+".
Ist vielleicht etwas übertrieben, aber bei 44° Frühzündung fühl ich mich mit etwas oktanhaltigerem Treibstoff irgendwie wohler ... wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass unsere Mopeds zur Not auch mit Diesel noch fahren würden.
dirk

11.10.11 15:07
vogesenkreuzer 

Re: Verbrauch

tach

dirk:
... wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass unsere Mopeds zur Not auch mit Diesel noch fahren würden.


joo, fahre mit benzin diesel gemisch... steht bei nem kunden von mir zu hauf rum... kippe immer
von dem undefinierbarem gemisch, wo keiner die genaue zusammensetzung weis, 5ltr auf 15lt
95er sprit... bei den preisen lohnt das immer... mit der suppe braucht mein postino flott bewegt
immer so 5,5 bis 6 ltr, was mir aber noch zu fett vorkommt, werde noch mal umbedüsen...

gas

mac markus

11.10.11 15:10
Mario 

Re: Verbrauch



Ich habe mich schon immer gefragt, was mit den Zeugs von Falschtankern gemacht wird....

Mario - Engelrod, Nuovo Falcone SlowRacer, Nuovo Falcone Militare

Zuletzt bearbeitet am 11.10.11 15:10

11.10.11 15:28
vogesenkreuzer 

Re: Verbrauch

tach

Mario:

Ich habe mich schon immer gefragt, was mit den Zeugs von Falschtankern gemacht wird....


joo, der hat die sozialstation in kundschaft, minimum 2-3x im jahr kommt so eine kiste in die werkstatt...
meist sind es tankungen 50/50... kann man fast schon an der farbe erkennen... selbst mein street triple
läuft problemlos mit dem zeug... tanke normal nicht in deutschland, wenn es sich irgendwie vermeiden
läßt... bringe mir ja immer "frischen" sprit in der kanne aus lux mit... das reicht beim zu hause voll kippen
immer für eine 200km feierabendrunde... und am we in den vogesen wird halt dort getankt

im moment stehen noch rund 60ltr gemisch bei ihm im keller... muß mal wieder ne kanne holen... ca 60ltr
habe ich diesen sommer "vermischt" problem ist nur die kannenkapazität... habe 4x20ltr blechkannister,
einen 10ltr blech, einen 20ltr kunststoff, 4x5ltr, einen 30er zum mischen und einen 1ltr, aber der zählt
nicht wirklich

m..,-

 1 2
sozialstation   Dorftankstelle   undefinierbarem   normalbenzin   feierabendrunde   windschnittig   oktanhaltigerem   bearbeitet   Spritmonitor   Tageskilometerzähler   blechkannister   herumgedonnert   Falschtankern   Mineralwasser   cw-widerstand   Verbrauch   Benzin-Diesel-Cocktail   kannenkapazität   zusammensetzung   Jahresfahrleistung