|
3 Benutzer online | Sie sind nicht angemeldet. Anmelden |
Borranis polieren |
|
|
1
|
11.11.13 18:54
falconissimo   
|
Borranis polieren
Hallo wer hat einen guten Kontakt zu einem Polierer der meinen Borranis wieder zu Glanz verhilft. Hatte für meine V7 California mal bei einem Profi polieren lassen, Preis konnte er wegen dem Aufwand vorher nicht nennen, dann wollte er 300 Euro für 2 Stück. Sehen zwar super aus, die Punzungen sind nicht wegpoliert, aber dann war es mir doch recht viel. Habe jetzt wieder 2 zum Polieren, vielleicht hat jemand einen guten bezahlbaren Kontakt.
Im Ebay werden ja günstige Hochschulterfelgen aus Italien 60-80 Euro angeboten, die sind allerdings schon gebohrt. Das geht ja nicht so einfach, da sich der Bohrungswinkel mit dem Bremsdurchmesser stark verändern kann und dann die Speichen verbogen drinhängen.
Vielen Dank Peter
Zuletzt bearbeitet am 11.11.13 18:59
|
|
|
|
|
|
15.11.13 21:23
awo425    
|
Re: Borranis polieren
Dann hattest einfach nicht die richtigen Tools und Mittel! Ich hat ganze Motorenblöcke(rauer Aluguß) geschliffen und hochglänzend hinbekommen! Die Materialien hatte ich mir kurz nach der Wende mal bestellt, über ne Adresse aus nem Buch, wo einer 2 850er Guzzis aufgemuffelt hat, der Autor war Malte Bittner, Buchtitel hab ich vergessen. Ich hab die Polierwachse heute noch, 3 Stufen, geht astrein! Vorher Naßschliff 400er und 600er Körnung, dann die Wachse nacheinander mit der jeweiligen Scheibe und es spiegelt, wie Chrom! Hab so auch die Hinterfelge meiner AWO wieder schön hinbekommen, und die war so von 1960. Ist viel Arbeit, grad das Naßschleifen, aber es ist machbar.
|
|
|
|
1
|
hochglänzend hinbekommen Borranis aufgemuffelt Motorenblöcke polieren nachbauten Gewebescheiben Bohrungswinkel nassschleifen Bohrmaschine Polierwachse Ausspeichen rädermacher szenebekannten schmirgelpapier Naßschleifen Bremsdurchmesser Hochschulterfelgen nacheinander