sinabela:Entroste deine Tank mit WC Reiniger, 1-2 Flaschen reingiessen und dann Wasser dazu. Gut verschliessen von Zeit zur Zeit nachschauen ( Taschenlampe), Wenn alles metallisch blank wird abgiessen und mit Wasser spülen. Dann nimmst du verdünnte Phosphorsäure ca. 20% Bis zum Rand füllen und etwa einen Tag stehen lassen. Danach abgiessen und mit Wasser spülen. Das Blech wurde phosphatiert und passiviert. Das sollte reichen. Das ganze geht auch mit Fertan. Bei einer Beschichtung weiss du nie was unter dem Putz ist. Bela
Bela, und Du bist Dir sicher, dass das so funkt. Ziemlich gefährlich in einen mit Säure gefüllten Tank mit der Taschenlampe reinschauen - was willst Du da sehen?! Und wohin entsorgst Du das Gebräu - hoffentlich nicht in den Kanal oder in die Natur...!? Und einen rostigen Tank bekommst Du mit WC Reiniger nicht sauber.... Solche bedenkliche Anleitungen gibt es im Netz schon genug und wenn man genau nachliest gibt es keine Erfolgsmeldungen dazu.
Rein zu schauen ist kein Problem, da die Säure nur ca. 20% Konzentration hat, zudem ist die Tank bis zum Rand gefüllt.
WC Reiniger funktioniert, wird metallisch blank. Die Säure kannst du ja mit Katzenstreu (Kalch) neutralisieren. Mit der Taschenlampe kann man sehen wie weit der Rost weg ist.
Im Netz kursiert auch sehr viel Mist, Die Methode habe ich selber angewendet für mich war es OK . Übrigens Ameisensäure oder Salzsäure verdünnt gehen auch. Fertan enthält ja auch Säure. WC Reiniger übrigens auch. Phosphorsäure passiviert und schützt gegen Rost.