Bulldog:Hallo wie kann man an meinem Civiletank erkennen ob er innen verrostet ist? Könnte mir nur vorstellen mit einem Endoskob
Gruß Bruno
Servus Bruno, wenn die Benzinhähne demontiert sind und man dort mit einer guten Lampe hineinleuchtet, kann man durch die Einfüllöffnung schon den Verrostungsgrad beurteilen. Und ein vierzig Jahre alten Tank ohne Rost ist eine Illusion. Ich lasse alle meine Tanks reinigen und innen versiegeln, nur so erhält man sie dauerhaft am Leben.
Kannst du mir sagen mit welchem Zeug du das machst ? Und ist es dann auch E10 fest ? Würde das auch für einen polyesther Tank hinhauen ?
Grüsse , Leo
Servus Leo, hier ein Link dazu:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/ros...ca.-25-l-inhalt Ich lasse die Beschichtung durch eine Firma bei mir in der Nähe machen da ich im Umgang mit den Mitteln sicher nicht so geübt bin. Es ist beständig gegen alle Benzinarten und Zusätze. Ob es auch bei Polyester funktioniert kann ich nicht sagen, da mußt Du nachfragen. Ich kann mir vorstellen, dass es geht, die Beschichtung ist dauerelastisch und dicht.
Entroste deine Tank mit WC Reiniger, 1-2 Flaschen reingiessen und dann Wasser dazu. Gut verschliessen von Zeit zur Zeit nachschauen ( Taschenlampe), Wenn alles metallisch blank wird abgiessen und mit Wasser spülen. Dann nimmst du verdünnte Phosphorsäure ca. 20% Bis zum Rand füllen und etwa einen Tag stehen lassen. Danach abgiessen und mit Wasser spülen. Das Blech wurde phosphatiert und passiviert. Das sollte reichen. Das ganze geht auch mit Fertan. Bei einer Beschichtung weiss du nie was unter dem Putz ist. Bela