| Passwort vergessen?
Das AWO-Treffen in Lunzenau
  •  
 1
10.06.12 18:52
awo425 
Das AWO-Treffen in Lunzenau

Moinmoin,

Da hier ja AWO Land ist, werde eben auch einige entsprechende Treffen abgehalten.
Ich wurde von den AWO-Fahrern hier eingeladen mit dem Falken mitzukommen, da konnte ich natürlich nicht widerstehen, war ich ja auch viele Jahre mit einer AWO(Sport Cafe Racer Umbau) unterwegs.

Also machten wir uns auf den Weg, sammelten noch ein paar Kollegen ein und fuhren dann mit Zwischenstop an der Talsperre Kriebstein nach Lunzenau.
Ein Kollege war gleich zu Anfang der Tour gestürzt, aner außer einem geprelltem Fuß war nix passiert, kleine Schrammen an der Maschine, aber nix dolles.

Hier der Fuhrpark, Führungsfahrzeug war ein Touren Gespann, weiterhin am Start eine seltene 1951er Touren im unrestaurierten Originalzustand, eine weitere teilrestaurierte T und eine frühe Sport plus natürlich mein Grünes Monster :D


Die Kollegen:


Blick auf den Stausee am Imbiss:


Angekommn in Lunzenau haben wir zuerst unsere Zelte aufgeschlagen und nach einem Aufbaubier die auf dem Platz angetretenen Maschinen bewundert.
Das Treffen ist nicht groß, aber genau das macht es so schön.


Neben den hauptsächlich vertretenen suhler Viertaktern waren auch andere Schmuckstücke zu sehen.
Ein sehr schönes BMW R51/3 Gespann:


Und auch was für die Militärfans:


Technisch war viel geboten, in Würde gealterte Originale:


Skurile Sachen:


Hammerharte, enorm aufwändige Umbauten:


Diese Maschine hat den Umbaupreis gewonnen, wunderschöner Chopper, mit BÄRENSTARKEM Motor.
Statt der serienmäßigen 250ccm hat diese Wuchtbrumme jetzt 450ccm und einen wunderschönen Klang.
Der Besitzer musste aber schon vollen Körpereinsatz zeigen, um sie anzukicken!


Die sanitären Einrichtungen waren auch von atemberaubender Schönheit:


Abends wurde dann von diesen beiden Herren die Hütte gerockt.
Allerfeinste handgemachte Mugge zum Mitgröhlen, SEHR empfehlenswert und enorm breitbandig angelegt.


Abschließend noch dieser wunderbare Sinnspruch im Festzelt, das mit allerhand alten Werbeplakaten, Schnittzeichnungen von allen möglichen AWOs liebevoll dekoriert war:


MfG
Chris

11.06.12 15:50
Mario 

Re: Das AWO-Treffen in Lunzenau

Hallo Chris...

Ach wie schön. Leider hat es bei mir nie zu einer AWO gereicht. Aber eine 175ccm Jawa war es immerhin. Mit Doppelportauspuff...

Müssen die eigentlich alle zu Choppern werden ? Na ja ich mag halt keine.

Wie macht man denn einfach so mal 400ccm aus 250. Was da immer alles so gebastelt wird

Noch viele schöne Treffen und uns viele Bilder wünsche ich dir...

Mario

11.06.12 20:11
awo425 
Re: Das AWO-Treffen in Lunzenau

Tja, ich hatte mir meine AWO auch erst ne Weile nach der Wende zusammengestoppelt, muß mal sehen, ob ich irgendwo noch ein Bild habe.

Die Touren ist eben ne idealer Basis für nen Chopper, der schöne Rahmen, der herrliche, freistehende Motor, da kann keine Harley gegen an :-) Für mich ist und bleibt die 425T eins der schönsten, je gebauten Moppeds!

War auch ein heißes Tourengespann da, so nicht viel zu sehen, aber wenn man sich den Motor GENAU angesehen hat, wusste man, dass da deutlich mehr als die urspünglichen 12 Pferde am werkeln sind, würde mal auf Crossermotor tippen, 22 oder mehr PS.

Das mit der 450er ist schon heftig, müsste mal rechnen.
Die 350er hatte wohl 78mm Hub, mit aller Gewalt müssten 80mm gehen, Kolben dürfte 78mm das Maximum sein, wenn man die Zuganker nicht versetzt.
Der Zylinder sah mir nach original 350er GS aus, kann mich aber Täuschen, da mir da der direkte Vergleich fehlt, waren ja SEHR selten.
Wobei auch der verlängerte Rahmen total gut gelungen ist, das sieht man NIX.

Der AWO Kult ist hier sehr lebendig, was sich natürlich auch auf die Preise ausgewirkt hat.
War auch einer der Gründe, warum ich mich nach der längeren Abstinenz gegen die Suhler Kultmaschine entschieden hab und dann bei der Falcone rausgekommen bin.
Die AWO Fahrer sind aber tollerante Burschen, da darf man auch als Falconefahrer mitreden und -fahren.

MfG
Chris

PS:

Hier meine verflossene Sport:


Zuletzt bearbeitet am 11.06.12 20:34

 1
AWO-Treffen   Originalzustand   hauptsächlich   Schmuckstücke   urspünglichen   Tourengespann   Schnittzeichnungen   wunderschöner   teilrestaurierte   wunderschönen   Werbeplakaten   aufgeschlagen   Falconefahrer   Doppelportauspuff   zusammengestoppelt   atemberaubender   Körpereinsatz   empfehlenswert   Führungsfahrzeug   unrestaurierten