| Passwort vergessen?
Tüv Eintragungen
  •  
 1
18.05.20 15:02
falconissimo 
Tüv Eintragungen

Hallo Jungs.
Es gibt ja TÜV die bis zuletzt ein Monopol für Eintragungen hatten, waren auch sehr arrogant, aber jetzt ist ja Dekra oder GTÜ genau so befugt, Eintragungen durchzuführen.
Dadurch glaube ich, ist auch der TÜV offener.
Man braucht ja oft Vitamin B um spezielle Umbauten eingetragen zu bekommen.
Das mit der Bereifung ist ja weniger ein Problem
3,50, 4,00 120/90 hinten ist ja kein Problem, aber alles andere ist Ermessenssache.
Aktuell sind jedes Wochenende ein großes Aufgebot an Motorrad Kontrollen.
Gut, bei so alten NFS mit fast 50 Jahren auf dem Buckel sind die schon großzügiger.
Mir stinkt das schon, wenn die blöde Fragen stellen.
Was habt Ihr eingetragen?
Offener Trichter, Schwungscheibe, Auspuff.......
Vielleicht wäre ein Austausch sinnvoll.
Viele Grüße Peter

19.05.20 09:40
Mike_O. 
Re: Tüv Eintragungen

Moin Peter,

ich hab an der Falcone nur die alternativen Reifengrößen eingetragen.

Bei unseren alten Mopeds mach ich mir gar keinen Kopf wegen Polizeikontrollen. Der Fokus liegt dabei ja auf Lärm, Rasern, und Posern mit verkehrsunsicheren Umbauten. Alte Herren mit schönen Oldtimern sind bei Kontrollen ja nicht wirklich die Zielgruppe. Und wer kennt sich denn tatsächlich mit unseren Alteisen aus, was da original ist und was nicht?
Offensichtlich erkennbare Eigenbauten machen wahrscheinlich Sinn, eingetragen zu sein. Dinge die man nicht sieht, wie z.B. ne andere Bremstrommel, nen anderen Vergaser, dicken Kolben, Übersetzung, etc. etc. lass ich nicht eintragen. Klar könnte man, aber man findet ja gar keinen Prüfer mehr, der da noch bereit ist in die Tiefe zu gehen.

Liebe Grüße und bleib gesund,
Michael

Zuletzt bearbeitet am 19.05.20 09:47

02.06.20 16:11
falconissimo 
Re: Tüv Eintragungen

Hallo Michael, leider ausser Dir keine Zuschrift.
Die Bullen sind schon hart, kommt aber immer darauf an, wen Du triffst.
Habe mir mit der Scrambler, Mario hatte sie hier vorgestellt, doch mehr Arbeit gemacht wie Ihr.
Hatte einen guten TÜV Prüfer, der neben der Leitungserhöhung, auch die Bereifung, den Vergaser, offener Trichter, Auspuff, Tank, Lenker eingetragen hat.
Was noch fehlt ist die Gabel und die Bremse vorne.
Vielleicht wird bei einer NF locker darüber hinweg gesehen, die schon um die 50 Jahre alt sein kann, aber wenn es mal kracht und es zu Personenschäden kommt, hört bekanntlich der Spaß auf.
Klar führt ein anderer Auspuff, offener Ansaugtrichter, offenes Schwungrad nicht zu einer wesentlichen Änderung, kann aber die Versicherungen von Schadensersatzforderungen entbinden.
Viele Grüße Peter

Zuletzt bearbeitet am 02.06.20 16:12

 1
eingetragen   Eintragungen   verkehrsunsicheren   Ermessenssache   Reifengrößen   PersonenschÀden   Übersetzung   Schwungscheibe   Bremstrommel   Schadensersatzforderungen   großzÃŒgiger   Offensichtlich   wesentlichen   Versicherungen   wahrscheinlich   Polizeikontrollen   Ansaugtrichter   durchzufÃŒhren   tatsÀchlich   Leitungserhöhung