nachdem ich meine NF 1995 komplett restauriert habe und damit in den letzten 20 Jahren sehr viel Spaß hatte, habe ich heute den Motor zerlegt um gewisse Dinge zu revidieren/optimieren. Neben der ausgeschlagenen Nockenwellenlagerbüchse ist auch die Ölpumpe ziemlich verschlissen.
Nun bin ich am Überlegen eine Ölpumpe der V2 Modelle zu modifizieren und einzubauen. Einmal weil ich gerne bastle und optimiere, zum anderen weil mir guter Original-Ersatz einfach zu teuer ist. Zudem kann etwas mehr Ölmenge und -druck nicht schaden.
Mir ist bewusst, dass dazu mindesten das Antriebsrad umgebaut werden muss, da die NF einen konische Passung hat, während die V2 Modelle eine zylindrische Achsenpassung haben.
Kennt jemand den Abstand der Befestigungsschrauben an den V2 Pumpen?. Bei der NF ist der Absatnde der Befestigungsschrauben quadratisch mit 38mm Abstand (Mitte/Mitte).
Servus Michael, ich habe das auch einmal vorgehabt, es aber dann aufgegeben, der Aufwand ist doch sehr groß. Du mußt die Bohrungen verschließen und dann neu bohren, das Zahnrad ausschweißen, ausdrehen und eine Nut stoßen. Wenn Du das alles selber machen kannst dann ist es ok. Wenn Du dir das aber machen läßt wird es teurer als eine neue Falconepumpe die seit ca. einem Jahr wieder erhältlich ist. Die Ölfördermenge und der Druck ist voll ausreichend, du mußt nur schauen, dass deine Nockenwelle auch bei niedriger Drehzahl geschmiert wird. Unter Technik/Ölkreislauf findest Du verschiedene Lösungsvorschläge.
Hallo Mike, habe das gemacht. In die Bohrungen habe ich deaxierte Hülsen gedreht um aufs Falcone Bohrbild zu kommen. Die Führungshülsen entfallen. Für die zylindrische Welle habe ich aus einem Nadellagerinnenring eine außen konische geschlitzte Hülse gedreht die sich dann beim Anziehen auf die Welle festdrückt. Den Innenring habe ich außen konisch abgedreht, auf den Konus des Zahnrades und dann mit einer dünnen Flexscheibe geschlitzt. Die Passfeder ist höher und schräg angepasst. Habe leider keine Fotos und Dokumentation. Funktioniert bisher 17000km Die Holländer hatten mal nachfertigen lassen (180 Euro) gibt aber keine mehr. Alternativ nehme eine alte, bis 1970 V7 Ölpumpe die ist bis auf den Zapfen (Gegenlager) den man abflext, fast identisch ist, zumindest vom Bohbild und Konus. Viele Grüße Peter
ich habe ein V2 Ölpumpe in meine NF , nur vier hulsen drehen, dann die locher neu bohren. ich habe das antriebsrad zugeschweisst, und ein neues loch gedreht.