| Passwort vergessen?
Startschwierigkeiten bleiben
  •  
 1
04.08.14 19:43
California_II 

Startschwierigkeiten bleiben

Ciao Ragazzis

Zwei Monate ist es her, da hatte ich mit meiner NF einige Schwierigkeiten, so dass meine La Nonna im Forum schnell einmal zum Nebelwerfer umbenannt wurde. Das Team von MTS-Ricambi hat ganze Arbeit geleistet, bravo! Nach zwei Monaten ist der fast neue Zylinder wieder eingebaut. Neue Ventilsitze, 8 mm Ventile, Umbau auf bleifrei, Zylinder gehont und Übermasskolben eingesetzt etc. Ludger hat zusätzlich gute Tipps für den Wiederaufbau mitgegeben. Schon nach dem zweiten Kick war tolle Musik zu hören. Es schien alles bestens gelaufen zu sein, doch schon auf der Testfahrt bemerkte ich ein starkes stottern. Die neue Zündspule (no name Produkt) ausgebaut und die alte Bosch wieder eingebaut, perfetto (dachte ich). 20 km Fahrt und die NF zum schlafen gelegt. Am Morgen darauf voller Enthusiasmus ein paar Kicks - nichts geht mehr. Alles überprüft, zumindest was ich so herkriege, doch mit einer Ausfahrt wurde nichts. Keine Euphorie aufkommen lassen, Ruhe bewahren und einen neuen Anlauf nehmen. Tatsächlich, nach einer zusätzlichen Stunde mit Kerzen austauschen hat es funktioniert. Dieses Dilemma hatte ich schon vor der grossen Reparatur erlebt.

Fazit: Der Motor läuft rund, Dichtungen halten dicht und die Ventile sitzen locker. NUR Startschwierigkeiten.

Den Tank und Vergaser habe ich bereits gereinigt. Luft erhält der Vergaser durch einen Dellorto Luftfilter.

Warum also diese Startschwierigkeiten, woran kann es liegen?


Ich habe über das Forum schon viele gute Tipps erhalten, deshalb versuche ich es auch dieses Mal wieder auf diesem Weg. Für eure Unterstützung danke ich im Voraus und wünsche allen tolle und erholsame Ausfahrten.

Gruss
Chris

04.08.14 23:39
forum-holz 
Re: Startschwierigkeiten bleiben

hallo california,
hatte mit meiner NF ähnliche sachen, sie lief nach lust und laune - der wechsel des simplen kondensors schaffte die erstaundliche wende zum guten.
mit herzlichem gruss robert

05.08.14 06:50
California_II 

Re: Startschwierigkeiten bleiben

Nach Lust und Laune - exakt. Der Zufall will es das ich einen Kondensator bestellt hatte. Eigentlich als Notfall Ersatz gedacht, doch wenn es hilft baue ich das Teil heute Abend schon ein. Bin gespannt wie ein Pfeilbogen und melde mich nach der Versuchsphase zurück. Dankeschön.

Gruss
Chris

26.08.14 17:13
California_II 

Re: Startschwierigkeiten bleiben

Nahe am Ziel

Nach kurzem Unterbruch habe ich einen neuen Anlauf gestartet. Die NF hat ca. 500 km lockere Fahrt mit dem überholten Zylinder hinter sich. Erstaunlich wie viel sich der Kopf nachziehen liess. Die Ventile sitzen wieder perfekt, Einlass mit 15 und Auslass mit 25 Hundertstel Spiel. Dann noch die Startschwierigkeiten beheben: Neuer Kondensator eingesetzt und den Unterbrecher kontrolliert. Und siehe da!! Der untere Kontakt des Unterbrechers war lose, so dass die Distanz von ca. 40?-60? Hundertstel wankte. Jetzt war klar, auch der Unterbrecher musste auch ersetzt werden. Das Resultat lässt sich hören. Aufgrund der schon bald üblichen Wetterbedingungen war nur eine kurze Testfahrt möglich. Dennoch, ich bin sehr zuversichtlich das sich der Nebel nun definitiv gelegt hat und die Startschwierigkeiten ebenfalls behoben sind.
Übrigens, den Startvorgang hatte ich immer wie in der Handbuch Version umschrieben ausgeführt. Nach nützlichen Hinweisen von Dirk habe ich das Startprozedere geändert. ?Langsam den Kickstarter treten bis zum oberen Todpunkt, dann Dekohebel ziehen und knapp über den oberen Todpunkt durch sanftes antippen des Kickstarters bringen, Kickstarter und Dekohebel loslassen, jetzt erst Zündung einschalten und den Kickstarter heftig treten? ? funktioniert tadellos!

Jetzt bleibt noch die verrusste Kerze. Ich habe den Vergaser nach der Umschreibung im Handbuch eingestellt. Sobald Petrus grünes Licht gibt werde ich los bollern und sehen wie sich die NF verhält. Ggf. muss eine kleinere Düse eingesetzt werden, doch erst wird gefahren.


Beste Grüsse
Christof

 1
Unterbrechers   Unterbrecher   Startprozedere   zusätzlichen   Wetterbedingungen   kontrolliert   Tatsächlich   Startvorgang   Startschwierigkeiten   Schwierigkeiten   erstaundliche   Umschreibung   Enthusiasmus   Kickstarter   Versuchsphase   funktioniert   zuversichtlich   Unterstützung   Übermasskolben   Kickstarters