Startschwierigkeiten bleiben |
|
|
1
|
04.08.14 19:43
California_II    

|
Startschwierigkeiten bleiben
Ciao Ragazzis
Zwei Monate ist es her, da hatte ich mit meiner NF einige Schwierigkeiten, so dass meine La Nonna im Forum schnell einmal zum Nebelwerfer umbenannt wurde . Das Team von MTS-Ricambi hat ganze Arbeit geleistet, bravo! Nach zwei Monaten ist der fast neue Zylinder wieder eingebaut. Neue Ventilsitze, 8 mm Ventile, Umbau auf bleifrei, Zylinder gehont und Übermasskolben eingesetzt etc. Ludger hat zusätzlich gute Tipps für den Wiederaufbau mitgegeben. Schon nach dem zweiten Kick war tolle Musik zu hören. Es schien alles bestens gelaufen zu sein, doch schon auf der Testfahrt bemerkte ich ein starkes stottern. Die neue Zündspule (no name Produkt) ausgebaut und die alte Bosch wieder eingebaut, perfetto (dachte ich). 20 km Fahrt und die NF zum schlafen gelegt. Am Morgen darauf voller Enthusiasmus ein paar Kicks - nichts geht mehr. Alles überprüft, zumindest was ich so herkriege, doch mit einer Ausfahrt wurde nichts. Keine Euphorie aufkommen lassen, Ruhe bewahren und einen neuen Anlauf nehmen. Tatsächlich, nach einer zusätzlichen Stunde mit Kerzen austauschen hat es funktioniert. Dieses Dilemma hatte ich schon vor der grossen Reparatur erlebt.
Fazit: Der Motor läuft rund, Dichtungen halten dicht und die Ventile sitzen locker. NUR Startschwierigkeiten.
Den Tank und Vergaser habe ich bereits gereinigt. Luft erhält der Vergaser durch einen Dellorto Luftfilter.
Warum also diese Startschwierigkeiten, woran kann es liegen?
Ich habe über das Forum schon viele gute Tipps erhalten, deshalb versuche ich es auch dieses Mal wieder auf diesem Weg. Für eure Unterstützung danke ich im Voraus und wünsche allen tolle und erholsame Ausfahrten.
Gruss Chris
|
|
|
04.08.14 23:39
forum-holz
|
Re: Startschwierigkeiten bleiben
hallo california, hatte mit meiner NF ähnliche sachen, sie lief nach lust und laune - der wechsel des simplen kondensors schaffte die erstaundliche wende zum guten. mit herzlichem gruss robert
|
|
|
|
|
|
1
|