| Passwort vergessen?
Schwungscheibe verchromen
  •  
 1 2
29.03.20 14:26
Profi

nicht registriert

Re: Schwungscheibe verchromen

Also, auf der Mostra Scambio Reggio Emilia habe ich die letztes Jahr 2x angeboten bekommen (aber die waren damals noch nicht mein Beuteschema), dieses Jahr ist die ja ausgefallen. Da ist immer ein Typ mit einer sehr schönen Nuovo Falcone. Er lässt die ungefähr jede Stunde mal 5 Min laufen, so dass man jeden Hub mitzählen kann. Ich finde das recht unvernünftig wegen des Öldrucks, aber ihn scheint das nicht zu stören. Der hat den Schwung auch offen und weil er weiß, dass ich auch eine Falcone habe, kam er mit der offenen Abdeckung an.

Wenn Imola stattfindet, sind wir eh da und da kann ich einfach mal die Augen offen halten. Meist haben wir unsere Pflicht-Einkäufe am ersten Tag abends erledigt und warten dann nur noch auf unseren Spediteur. In der Zeit schauen wir dann nach solchen "Kleinigkeiten". Wenn's auch mit Imola nix wird, dann ist der früheste Termin für uns Mailand Mitte März 2021.
Wir waren dieses Jahr übrigens auch dort, allerdings nur mit einem Ducato, und hatten zum offiziellen Messebeginn das Fahrzeug schon voll und haben uns nur im Freigelände bewegt. Das hat uns vermutlich gerettet, weil die Massen erst kamen, als wir schon wieder auf dem Heimweg waren.
Ein mulmiges Gefühl hatten wir aber daheim schon, als die Berichte von Italien kamen ...
Bleibt Gsund
Wolfgang

Zuletzt bearbeitet am 29.03.20 14:27

 1 2
Kleinigkeiten   Schwungkante   Verchromungen   hochpolieren   Lichtmaschinenriemen-Abdeckung   anschließend   Pflicht-Einkäufe   Schwungscheibe   Kunststoffbeschichtung   optimalerweise   Chemiekalienschutz   Original-Scheibe   Galvanikbetrieb   ausgeschnittene   Schleifleinen   empfehlenswert   verchromen   Fahrzeugfarbe   unvernünftig   Neulackierung