| Passwort vergessen?
Motor klappert?
  •  
 1 2 3
18.02.16 13:35
sinabela 
Re: Motor klappert?

falconino:
w650:
Hallo.Hat jemand mal gemessen wie weit ein orig.Kolben im orig.Zylinder im OT und UT aus der Laufbuchse herausragt?Und wie gross ist das Spiel? Mein 94'iger Kolben steht im OT und UT ca.5mm über der Laufbuchse,und hat ein Spiel von ca 0,25-0,30mm. Außerdem bin kuzfristig auf der Suche nach einen orig.Kolben u.Zylinder natürlich gegen Bares!

Der Kolben steht überhaupt nicht vor sondern ist im OT ca 1,5 mm unter der Kante.

Einbauspiel ist riesig!

Hier Richtlinien gegoogelt:
Übliche Einbauspiele von Leichtmetall-Kolben für Fahrzeugmotoren betragen bei Pkw-Regelkolben in Gusseisenblöcken 0,03 – 0,05 %vom Nenndurchmesser, 0,07 – 0,13 % bei Kolben für Lkw-Dieselmotoren

Suchst Du Neu- oder Gebrauchtteile?

falconino


:
Einbauspiel mit 0.05 ist normal 0.07 auch. Kommt auf das Material des Kolbens an. Beim Condor 350 wird ein Kolbenspiel von 0.1 noch
als in Ordnung angegeben. Bei einem Spiel von 0.03 muss der Kolben sehr sorgfältig eingefahren
werden, sonst gibt es wo möglich Kolbenklermmer.
Bela

11.03.16 21:48
w650 

Re: Motor klappert?

Hallo.Ich baue wieder auf originalen 88,00 Kolben(Mondial) und Zylinder um ! Mein Problem ist nur in welcher Position wird der erste und dritte Kolbenring montiert???????? Der Ölabstreifring und der zweite Kolbenring sind mitTOP gekennzeichnet die anderen beiden nicht !! Wer kann Helfen??

12.03.16 07:15
heinkel162 

Re: Motor klappert?

Hallo,
das TOP bedeutet nur wie rum der Kolbenring in der Nut ist , nicht an welcher stelle.Bei meiner Guzzi waren die normalen beiden Kolbenringe oben und der Ölabstreifring als letztes unten. Allerdings ist es nur ne t5. Dürfte aber bei der Falcone nicht anders sein....Meine klappert aber auch da der Vorbesitzer sie auf 600ccm aufgebohrt hat und das Spiel absichtlich gross gewählt hat aus Angst vorm klemmer.
Gruß
Chris

12.03.16 08:24
w650 

Re: Motor klappert?

Hallo und Danke für die Antworten.Welcher Ring wo hin gehört weiss ich. Also vom Kolbenboden gesehen der erste ist schmal und vercrohmt,der zweite ist auch schmal,schwarz und mit Top2 gekennzeichnet,der dritte passt nur in der dritten Nut und der Ölabstreifer ist auch mit Top gekennzeichnet.Normalerweise sind Kolbenringsätze mit Top gekennzeichnet .Bei meinen Satz fehlt Top auf den ersten u.dritten Ring und nun weiss ich nicht was oben u. unten ist.Der erste ist im Innenradius auf einer Seite angefahst der dritte ist am Aussenradius ca 1/3 abgedreht ist also etwas kleiner im Aussenradius.

13.03.16 15:41
w650 

Re: Motor klappert?

Hallo.Hat keiner n'Plan wierum die Ringe gehören?Im WHB ist zwar ein Bild sber das ist nicht zu gebrauchen.

13.03.16 16:27
TMH900 

Re: Motor klappert?

Hallo,

habe mal ein Foto rausgekrammt, ich weiss nicht ob es dir weiterhilft. Leider bin ich mom nicht in der Werkstatt.

Grüße Fabian

Datei-Anhänge
Kolben.jpg Kolben.jpg (17x)

Mime-Type: image/jpeg, 54 kB

13.03.16 20:51
w650 

Re: Motor klappert?

Hallo TMH900 leider ist auf den Foto auch nichts zu erkennen.Ich habe mal Fotos gemacht wie ich sie nach meinen jetzigen Wissen montiert habe.

Zuletzt bearbeitet am 13.03.16 20:53

Datei-Anhänge
ringe1.jpg ringe1.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 316 kB

ringe2.jpg ringe2.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 356 kB

ringe3.jpg ringe3.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 520 kB

ringe5.jpg ringe5.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 535 kB

13.03.16 20:52
Richard 
Re: Motor klappert?

Vielleicht hilft das etwas weiter: http://www.christiani.de/pdf/83382_probe.pdf
und das hier: http://www.motorradonline.de/lexikon/kolbenringe/41310

Zuletzt bearbeitet am 13.03.16 20:58

13.03.16 21:05
w650 

Re: Motor klappert?

Richard:
Vielleicht hilft das etwas weiter: http://www.christiani.de/pdf/83382_probe.pdf
So eine änliche Datei habe ich auch gefunden.Wie in Abb.3 habe ich den obersten Ring(Rechteckring mit Innenfase) auch montiert.Ist das bei unseren Falken auch sodas ist die Frage.Beim dritten soll die abgedrehte Fläche nach unten zeigen der fungiert als zusätzlicher Ölabstreifer,laut Lexikon für KFZ-Technik.

Zuletzt bearbeitet am 13.03.16 21:11

13.03.16 23:02
TMH900 

Re: Motor klappert?

Hallo W650,

so hier mal ein Bild wie es bei mir Original war.
Der erste Ring sieht anders aus bei dir und würde ihn anders herum Montieren, da dieser ja zur Kompression dient und sich beim hochfahren aufspreizen muss. D.h. die Fase muss in richtung Pleuel zeigen.

Grüße Fabian

Datei-Anhänge
IMG-20160313-WA0011.jpg IMG-20160313-WA0011.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 145 kB

IMG-20160313-WA0016.jpg IMG-20160313-WA0016.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 165 kB

 1 2 3
Ölabstreifring   gekennzeichnet   Passungsproblematik   klappert   Barthelschmierung   Kolbenringsätze   funktionstüchtige   Kolbendurchmesser   Lkw-Dieselmotoren   Nockenwelle   falconino   Überdruckventil   Konstruktionsfehlers   Werkstättenhandbuch   Gusseisenblöcken   Fahrzeugmotoren   Zylinderüberholung   Leichtmetall-Kolben   Hauptstromfilter   Zylinder