| Passwort vergessen?
Kupplung rutscht!!!!!
  •  
 1 2 3
21.03.12 20:34
awo425 
Kupplung rutscht!!!!!

Hallo Leute,

Heute abend noch ne kleine Runde gedreht und aufm Heimweg fing das Elend dann an, die Kupplung rutscht vom Feinsten! Reichen da neue Beläge oder müssens auch neue Federn werden?

MfG
Chris

21.03.12 20:37
NF-Treiber 

Re: Kupplung rutscht!!!!!

Hallo Chris,

hast du das passende Öl drin?
Z.B. 20W50 Mineralöl
Zu dünnes (modernes) Öl bringt die Kupplung zum Rutschen.

Gruß, Klaus

Zuletzt bearbeitet am 21.03.12 20:37

21.03.12 20:53
Sebastian 
Re: Kupplung rutscht!!!!!

Sollange es 20W50 ist darf es auch modernes Öl sein, die Viskositätsskala hat sich zum Glück nicht verändert Sofern die Kupplung durch normalen Verschleiß am Ende ist, sollten neue Scheiben reichen. Genau wissen wirst du es aber erst wenn du die Kupplung zerlegt hast. Auf Seite 47 des Werkstatthandbuchs stehen die Längen- und Druckwerte die die Kupplungsfeder haben muss. Passen die nicht mehr, tauschen.

21.03.12 20:54
awo425 
Re: Kupplung rutscht!!!!!

Jo, 20W50 ist drin.
Mit dem neuen Öl bin ich etwa 130km gefahren bis jetzt.
Naja, werden wohl die Beläge knochenhart sein.

Ist jetzt halt nur die Frage, ob mal gleich den ganzen Satz mit Federn tauscht oder nur die Beläge.
Schöner Mist, grad wos Wetter besser wird muß der Bock steiken :-(

Bei Pirner hätte es den ganzen Satz(Scheiben, Reibscheiben und Federn) für 165 Euro, in Ebay kosten nur die Reibscheiben schon mehr.

MfG
Chris

Zuletzt bearbeitet am 21.03.12 20:58

21.03.12 23:51
NF-Treiber 

Re: Kupplung rutscht!!!!!

Hallo Chris und Sebastian,

bitte schaut doch mal in das Forum vom Falcone-Club. Da gibt es einige Erfahrungen rund um die Kupplung. Einfach mal als Suchbegriff "Kupplung" wählen.

Sehr beliebt waren "Riefen im Kupplungskorb" sowie "falsches Öl" - oder auch die bereits genannten Druck-Federn.

Bin gespannt, was bei Chris unter dem Deckel zum Vorschein kommt.

PS: mit "modernem" Öl meine ich dünneres Öl - hier ja nicht der Fall - aber auch Voll-/Teil-Synthetische Öle. Dass das Rutschen nach 130 km mit einem anderen Öl auftritt ist schon merkwürdig - oder?

Gruß, Klaus

Zuletzt bearbeitet am 22.03.12 00:00

22.03.12 07:19
awo425 
Re: Kupplung rutscht!!!!!

Nun, ich hab die Falcone mit dem alten Öl drin nicht wirklich testen können, drum möchte ich da auch keine falschen Schlüsse ziehen.
War jetzt auch so, dass die Kupplung im kalten Zustand nicht so toll getrennt hat, warm wurde es besser, vielleicht doch Riefen im Kupplungskorb????
Naja, ich fang heute Abend mal an den Bock auseinanderzuschrauben, derweil nehm ich halt wieder den Dominator.

MfG
Chris

22.03.12 08:19
Mario 

Re: Kupplung rutscht!!!!!

Hallo Chris,

natürlich kann es am Verschleiß der Kupplung, oder gar an einem Kupplungskorb mit Riefen liegen und wenn du die Möglichkeiten hast das zu Prüfen, dann lohnt sich eine Inspektion sicher. "Da weiß man was man hat". Aber kannst du der Sache mit dem Öl noch einmal nachgehen ? Eine Probe kann man doch machen, ob es mit einem SAE 20W50 nicht in Ordnung ist.

Gruß Mario

Zuletzt bearbeitet am 22.03.12 08:23

22.03.12 08:52
awo425 
Re: Kupplung rutscht!!!!!

Nun, hab das Ravenol Mineral 20W50 drinne, wies hier im Forum empfohlen wurde.
Hatte beim Ölfilterumbau den ganzen Schlamm mit Diesel aus dem Sumpf gespühlt, so gut das eben geht ohne den Motor ganz zu zerlegen, war schon ordentlich Schnodder drin.

Auf der ersten längeren Fahrt von 80km war nix von Kupplungsrutschen zu merken, gesten die Hinfahrt war auch unauffällig(17km) die Rücktour nach ner halben Stunde dann mit Rutschen beim Beschleunigen im 4.

Schon seltsam :-(

MfG
Chris

22.03.12 09:05
Mario 

Re: Kupplung rutscht!!!!!

Dann behaupte ich mal: Am Öl liegt es nicht...

Mario

22.03.12 21:33
awo425 
Re: Kupplung rutscht!!!!!

OK, ich bin kein Freund langer Reden, die Kupplung ist draußen :D
Dank der Tips im Technikbereich ging das alles auch reibungslos, und dieses mal ist auch die Nockenwelle an ihrem Platz geblieben, man sollte da im Werkstattbuch ergänzen, dass man den Kupplungsdeckel am besten mit nem Abzieher gegen die Nockenwelle drückend runterholt.

Scheiben und Beläge schaun gut aus, ABER: der Mitnehmer innen hat sicht- und fühlbare Druckstellen.
Was man so liest, kann man die aber vorsichtig glätten. Was ich auch tun werde.
Ich bestell aber nen neuen Kuplungskit, hab keinen Bock da so schnell noch mal reinzuschaun.
Was mich auch wundert, an die Kupplung kommt kaum Öl ran, schon SEHR mehrkwürdig.

MfG
Chris

 1 2 3
auseinanderzuschrauben   Wochenendgrüße   Aluminiumbüchse   Neufertigungen   Viskositätsskala   Teil-Synthetische   Kupplungsdeckel   vergleichsweise   bearbeitet   Kupplung   rutscht   Kupplungszusammendrücker   Werkstatthandbuchs   Kupplunskorbes   Kupplungsrutschen   Zwischengetriebe   Schlagschrauber   Ventilgeräusche   Kupplungskorb   Trockenkupplung