| Passwort vergessen?
[Umfrage] Keilriemen/Schwungscheibenabdeckung Bedarf?
  •  
 1 2
14.09.10 12:20
Sebastian 
Re: [Umfrage] Keilriemen/Schwungscheibenabdeckung Bedarf?

Offenbar gibt es nicht viele Interessenten, daher ist der Thread eingeschlafen. Das Projekt aber nicht. Der erste Prototyp wird hoffentlich in den nächsten Tagen von einem Forenmitglied gefertigt. Dann wird sich zeigen ob alles passt. Allerdings wird es wenn sich nicht doch noch jemand meldet wohl bei ein, zwei Einzelstücken bleibt. Die Zeichnungen gibts aber auch später auf Anfrage bei mir, eventuell auch einmal für den Modifikationen Bereich.

16.09.10 17:52
NF-Treiber 

Re: [Umfrage] Keilriemen/Schwungscheibenabdeckung Bedarf?

Sebastian:
Offenbar gibt es nicht viele Interessenten ...

kommt ganz und gar auf den Preis an ... Interesse besteht

Gruß
Klaus

22.09.10 18:58
Sebastian 
Re: [Umfrage] Keilriemen/Schwungscheibenabdeckung Bedarf?

Heute kam der 1. Prototyp an. Nicht wundern, den kleinen Deckel habe ich nur fürs Foto mal mit Klebeband fixiert. Überwiegend passt er schon ganz gut, nur bei einer Borhung habe ich mich wohl vertan. Die Kontur bekommt noch ein paar kleine updates, dann passt es.
Die kleine Abdeckung über dem Ritzel fehlt im Foto.

14.11.10 11:18
Sebastian 
Re: [Umfrage] Keilriemen/Schwungscheibenabdeckung Bedarf?

So, die Abdeckung ist montiert. Die Kontur passt jetzt perfekt, ich war ganz überrascht Sieht doch gleich besser aus als dieses alte Frästeil. Der Starterquadrant hat momentan quasi null Luft zur hinteren Abdeckung, er bewegt sich aber frei. Ich denke, eine dünne Beilagscheibe unter dem unteren Befestigungspunkt sollte das Problem lösen.

PS: Der Blitz hebt jeden winzigen fahrer im Material fürchterlich heraus, in Wirklichkeit sieht das nicht so zerkratzt aus!

So sah es bisher aus:


Und jetzt so:


09.02.11 10:18
motonuzzi 

Re: [Umfrage] Keilriemen/Schwungscheibenabdeckung Bedarf?

Hallo Sebastian, ich bin auch sehr stark an einer solchen Abdeckung interessiert. Wie ist der aktuelle Stand. Hast du schon eine Kleinserie davon Lasern lassen?
Sind die Kosten schon bekannt und wie hat der TÜV reagiert?

mfg Gerald

Falcone Civile
LM III 1000 mit Eigenbau - Rahmen
Ex LM IV
Ex V50 II

Zuletzt bearbeitet am 09.02.11 10:21

09.02.11 17:15
Sebastian 
Re: [Umfrage] Keilriemen/Schwungscheibenabdeckung Bedarf?

Der Stand ist, dass das Projekt abgeschlossen ist
Eine Kleinstserie gab es, genau zwei Stück. Der Stückpreis lag bei 132? für alle Bleche (inkl. Versand und entgratet), dazu braucht man wie gesagt dann noch die Schrauben, Unterlagscheiben und ein L Profil um das Kleine Blech anzukleben (bin mir nicht sicher, entweder das steht in dem Thread hier oder im Marktplatzthread). Weitere Teile sollten aber kein Problem sein, wenn du willst kann ich dir die Mail Adresse meines Laserers schicken. Eventuell kriegst du sogar jetzt einen besseren Preis, weil er ja die Schneidprogramme dafür noch gespeichert haben sollte..

Was der TÜV dazu sagt weiß ich noch nicht, aber da mache ich mir weniger sorgen. Bei so einem Oldtimer wird sowas ja gerne mal wohlwollend übersehen, oder es erscheint als kleiner Mangel am Protokoll ("Schwungscheibenabdeckung fehlt") und man bekommt die Plakette trotzdem.

Zuletzt bearbeitet am 09.02.11 17:16

09.02.11 19:37
motonuzzi 

Re: [Umfrage] Keilriemen/Schwungscheibenabdeckung Bedarf?

Hallo Sebastian,

Gerne frag ich bei deinem Laseranten nach. Andererseits hab ich eine solchen ebenfalls zur Hand der für mich im Handwaschverfahren immer sehr günstig arbeitet. da könnte ich auch mit dem dwg file von dir vorstellig werden, soferne du diesen herausrücken möchtest. Gegen Schutzgebühr selsbtverständlich. Arbeit und Leistung muss ja belohnt sein.

mfg Gerald

Falcone Civile
LM III 1000 mit Eigenbau - Rahmen
Ex LM IV
Ex V50 II

 1 2
Handwaschverfahren   Originalabdeckung   Schneidprogramme   selsbtverständlich   Marktplatzthread   bearbeitet   Kurbelgehäuseentlüftung   Schwungscheibenabdeckung   Befestigungspunkt   Kickstarterquadranten   Keilriemen   Scanneroberfläche   Abdeckung   Unterlagscheiben   Plexiglasplatte   Schwungscheibenausschnitt   Flachbettscanner   Sebastian   Keilrimenscheibe   [Umfrage]